Womit man die Trauerfeier individuell gestalten kann

Eine individuelle Gestaltung der Trauerfeier bringt der Trauergemeinde noch einmal die Persönlichkeit des Verstorbenen nahe. Es gibt verschiedene Elemente, mit denen man dies ausdrücken kann.

Gestaltende Elemente sind

  • Blumenschmuck
  • Schleifentexte
  • Trauermusik
  • Trauerpoesie (Gedichte und Zitate)

Blumenschmuck

Die Sprache der Blumen ist vielfältig und farbenprächtig, dezent oder kraftvoll. Wir haben die Blumen und ihre Bedeutungen für Sie in einem PDF zusammengestellt.

Download PDF

Schleifentexte

Die Texte für Kranzschleifen können frei formuliert werden. Sie sprechen in wenigen Worten vom Verlust, den letzten Wünschen oder auch Erinnerungen. Wir haben etliche Vorschläge für Sie in einem PDF zusammengestellt, an denen Sie sich orientieren und die Sie selbstverständlich auch verwenden können.

Download PDF

Trauermusik

Der Musik kommt bei der Gestaltung einer Trauerfeier eine besondere Bedeutung zu. Kaum etwas spricht die Sinne so sehr an wie eine Melodie. Ob fröhlich, traurig, besinnlich oder melancholisch – die Musik kann prägend für eine Trauerfeier sein. Im beigefügten PDF finden Sie eine Zusammenstellung bekannter und angemessener klassischer und zeitgemäßer Stücke zur Auswahl oder Orientierung.

Download PDF

Trauerpoesie

Für Traueranzeigen und Trauerkarten greift man gerne auf bewährte Zitate und Gedichte zurück. Aber auch hier darf gerne frei formuliert werden. Wir haben in dem beigefügten PDF Texte zusammengestellt. Sie sollen auch durchaus zur Anregung dienen, eigene Worte zu finden.

Download PDF